Sie sind hier:


PRESSEMITTEILUNG zum Deutschen Studienpreis
15.01.2014Lorenz: Exzellente Doktorarbeiten aus Hannover gesucht
Berlin. Wir suchen Doktoranden aus Hannover mit einem exzellenten
Ergebnis. Wer 2013 innovative Verfahren, Produkte oder
Gesellschaftsmodelle entwickelt oder aktuelle Streitfragen untersucht
hat, sollte sich angesprochen fühlen. Die Bewerbung lohnt sich, so
Wilfried Lorenz, CDU-Bundestagsabgeordneter aus der
niedersächsischen Landeshauptstadt zur diesjährigen Ausschreibung
des Deutschen Studienpreises.
Unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten vergibt die Körber-
Stiftung jedes Jahr Preise im Gesamtwert von über 100.000 Euro an
Promovierte aller wissenschaftlichen Disziplinen, die mit magna oder
summa cum laude abgeschlossen haben. Die drei Spitzenpreise sind mit
jeweils 25.000 Euro dotiert.
Eine verdiente und nicht zuletzt eine der höchstdotierten Auszeichnungen für junge Forscher, die Beiträge von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung geleistet haben, findet Lorenz. Ich hoffe, unter diesen sind viele Hannoveraner.
Altersbeschränkungen gibt es nicht. Einzureichen ist ein Text von maximal 40.000 Zeichen, in dem die zentralen Forschungsergebnisse der Dissertation und deren gesellschaftliche Bedeutung spannend und verständlich dargestellt werden.
Einsendeschluss für Promovierte des Jahrgangs 2013 ist der 1. März 2014. Weitere Informationen unter:
Eine verdiente und nicht zuletzt eine der höchstdotierten Auszeichnungen für junge Forscher, die Beiträge von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung geleistet haben, findet Lorenz. Ich hoffe, unter diesen sind viele Hannoveraner.
Altersbeschränkungen gibt es nicht. Einzureichen ist ein Text von maximal 40.000 Zeichen, in dem die zentralen Forschungsergebnisse der Dissertation und deren gesellschaftliche Bedeutung spannend und verständlich dargestellt werden.
Einsendeschluss für Promovierte des Jahrgangs 2013 ist der 1. März 2014. Weitere Informationen unter:
http://www.studienpreis.de

